Zwei fröhliche Kinder mit Heften und Stiften – Lernen, Schreiben und kreativ Denken. Fördert Motivation, Konzentration und Freude am Lernen mit Hand und Sprache.

Schreiben lernen mit
Freude – für Vorschulkinder und Erstklässler

Mit Freude schreiben lernen – und dabei Denken, Bewegung und Sprache miteinander verbinden.

Lisi und Zai – Schreiben lernen mit Hand und Sprache. Die Füchsin Lisi und der Hase Zai helfen Kindern, Buchstaben richtig zu schreiben und spielerisch Konzentration, Gedächtnis und Feinmotorik zu trainieren.

Viele Kinder tun sich schwer, Buchstaben richtig zu schreiben.

Doch Schreiben ist viel mehr als das Nachmalen von Linien – es trainiert Konzentration, Gedächtnis, Feinmotorik und die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften.

Im Videokurs „Hand und Sprache – Schreiben lernen mit Lisi und Zai“ begleiten zwei fröhliche Videohelden – die schlaue Füchsin Lisi und der neugierige Hase Zai – dein Kind spielerisch auf seiner Reise in die Welt der Buchstaben.

Was erwartet dein Kind im Kurs?

Auslassen oder Vertauschen von Buchstaben – Kurs stärkt visuelle Wahrnehmung und Gedächtnis
Falsche Stifthaltung bei Kindern – Kurs trainiert Feinmotorik und ergonomische Haltung

Feinmotorik-Training durch lustige Aufgaben mit Stift, Finger und Bewegung
Motivierende Geschichten mit Tieren, die das Lernen leicht und spannend machen
Probleme mit Linienüberschreitung beim Schreiben – Kurs verbessert räumliche Orientierung im Heft
Bewegungsspiele und Neuroübungen zur Förderung der Hand-Auge-Koordination
Aufmerksamkeits- und Gedächtnisübungen für bessere Konzentration
Schritt-für-Schritt-Videos zum Erlernen der Grundschulschrift (Grundschrift)
Unterschiedliche Buchstabengröße, Neigung und Form – Kurs hilft ein einheitliches Schriftbild zu entwickeln
Unleserliche Handschrift bei Kindern – Buchstaben werden klarer und besser lesbar

So ist der Kurs aufgebaut

Visuell-motorisches Training – Auge-Hand-Koordination und Formwahrnehmung beim Schreiben fördern
Schreiben auf Linien, mit Abständen, in Kästen oder nach visuellen Vorgaben.
Aufgaben zur Entwicklung der Feinmotorik, Schreibbewegungen, Linienführung und Stifthaltung.
Das Kind sieht, wie Buchstaben und Bewegungen richtig ausgeführt werden, und kann direkt mitmachen.
Grafomotorische Übungen
Übungen zur räumlichen Orientierung
Videolektionen mit Erklärungen und Vorlagen
Übungen zur räumlichen Orientierung – Schreiben auf Linien, Abständen und Kästen
Videoerklärungen im Handschriftkurs – Kinder sehen Buchstaben und Bewegungen Schritt für Schritt
Grafomotorische Übungen für Kinder – Schreibbewegungen, Linienführung und Stifthaltung trainieren
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen – Fokus beim Schreiben verbessern
Visuell-motorisches Training
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen

Der Kurs besteht aus einem klar strukturierten Lernsystem, das Schritt für Schritt zur Verbesserung der Handschrift führt. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und methodisch durchdacht.

Aufgaben zur Förderung von Auge-Hand-Koordination, Formwahrnehmung und Figur-Grund-Differenzierung.
Kurze Aufgaben mit wechselnden Anforderungen zur Stabilisierung des Fokus beim Schreiben.
Jede Lerneinheit umfasst:

Wiederholung und Systematik

Die Inhalte bauen logisch aufeinander auf: vom Grobmotorischen zum Feinen, vom Einzelbuchstaben zum ganzen Wort.

Durch regelmäßige Wiederholungen werden Schreibbewegungen automatisiert und gefestigt.

Alle Übungen sind so konzipiert, dass sie ohne Druck, aber mit sichtbaren Fortschritten durchgeführt werden können.
Wiederholung und Systematik im Handschriftkurs für Kinder – Übungen werden automatisiert und gefestigt
START: 1 Oktober
Buchen Sie den vollen Kurs zum Frühbucherpreis.
Frühbucher-Rabatt für den Handschriftkurs – Kursstart 1. Oktober
Kostenlose Checkliste für Eltern: Ist mein Kind schreibbereit?
Kurze Orientierungshilfe für Eltern – „Ist mein Kind schreibbereit?“
+ Checkliste kostenlos erhalten